Der monatliche Bericht vom Schreibtisch des Bürgermeisters

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche,
es ist schön, vieles wieder tun zu können, was uns längere Zeit verwehrt war. Die Unbeschwertheit – nicht die Leichtsinnigkeit – sind wieder da, das erfreut unsere Herzen und erleichtert das Leben. Im Mai haben schon einige schöne Aktionen für die Bürgerinnen und Bürger stattgefunden. Als Beispiele sind u.a. zu nennen das Ukraine-Fest unter der Schirmherrschaft unseres Altbürgermeisters Franz X. Heinritzi und die „Blasmusik on Tour“ der Bruckmühler Blasmusik. Ebenso ist die Veranstaltungsreihe „Kultur im Korbinianspark“ gestartet. Danke an alle Verantwortlichen!
50 Jahre Schwimmbadverein
Erfreulich war die Saisoneröffnung des Bruckmühler Schwimmbades. 50 Jahre hat der Verein jetzt schon Bestand und betreibt mit vielen Ehrenamtlichen das Freibad in Sonnenwiechs. Rechtzeitig zum Beginn des Badebetriebes konnte die Freifläche mit Rollrasen, Baumpflanzungen und dem barrierearmen Zugang zu den Becken hergestellt werden. Dies erfolgte im Rahmen der Sanierungsarbeiten im Auftrag des Marktes Bruckmühl. Das Bad präsentiert sich in einem wunderbaren Zustand. Die Vereinsverantwortlichen und die Helfenden haben mit größtem Engagement die Jubiläumssaison vorbereitet. Es bleibt zu wünschen, dass diese ein voller Erfolg für alle wird.
Stadtmarketing mit attraktivem Programm
Unser Stadtmarketing hat im Juni einiges vorbereitet. So z.B. die „Italienische Nacht“ und „Film ab“ (Open-Air-Kino im Ortszentrum). Hoffen wir, dass uns gutes Wetter beschert ist und wir alles in großer Gemeinschaft und bester Stimmung genießen können. Die Stadtbepflanzungen durch unsere Bauhofmitarbeitenden tragen schon viel zu einem aufgelockerten Bild bei. So manches nette Detail und deren Vorzüge werden erst beim Verweilen richtig zu schätzen und zu erkennen sein (z. B. Pflaster- und Pflanzringbemalung und die Stadtmöblierung „Reif für die Insel“ mit Sand).
Realschüler qualifizieren sich
Eine ganz andere Kategorie von Leistungen hat in der Realschule beeindruckt. Die „Regionale Robotik-Meisterschaft“ hat Ende Mai ebenfalls stattgefunden. Die jungen Schülerinnen und Schüler aus Bruckmühl haben mit ihren Leistungen geglänzt und sich für die nächste Runde qualifiziert. Mit Miniatur-Robotern mussten Fahrwege absolviert, Hindernisse erkannt und Gegenstände zielgenau abgeladen werden. Die Realschul-Rektorin Frau Ranner hat einen gesonderten Schwerpunkt in den sog. „Mint-Fächern“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gelegt. Die Robotik-Meisterschaft wurde vorbildlich unter dem großen Engagement – namentlich genannt sei hier Herr Andreas Ziegler – durchgeführt. Ein tolles Erlebnis mit alltagstauglichen Abläufen. Gratulation und viel Erfolg bayernweit!
Startschuss fürs STADTRADELN
Abschließend geht es noch um ein Lieblingsthema der Bruckmühlerinnen und Bruckmühler. Ab dem 19.06. heißt es wieder STADTRADELN. Bis 09.07. treten wir wieder gemeinsam in die Pedale. Wir hoffen, unser letztjähriges Ergebnis, knapp unter 200.000 km zurückgelegte Strecke und bayernweit die meisten fahrradfahrenden Rätinnen und Räte (in Kommunen bis 49.999 Einwohner), wieder zu erreichen oder gar zu übertreffen. Unsere Nachbarn wollen uns heuer gerne übertrumpfen. So leicht ist es aber nicht! Daher heißt es treten, treten, treten!
Gute Fahrt und vielen Dank füs engagierte Mitmachen!
Ihr
Richard Richter
Erster Bürgermeister