Sprungziele

Der monatliche Bericht vom Schreibtisch des Bürgermeisters

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder,

gerade im Jahr 2023 machen die Tage um den Volkstrauertag sehr nachdenklich. Betrachtet man die Ereignisse seit dem 24.02.2022 und dem 07.10.2023 fällt es schwer daran zu glauben, dass der Mensch ein vernunftbegabtes Wesen ist. Demonstrationen und Schmierereien an Gebäuden in Deutschland und der Region haben selten geholfen Kriege in der Ferne zu beenden, machen aber noch mehr betroffen. Mit der Boot-ist-voll-Mentalität und der medialen Klärung der Schuldfrage (ist ja in Deutschland von elementarer Bedeutung) werden wir kaum Frieden schaffen und Menschen helfen. Es bleibt zu hoffen, dass der Restfunken an Intelligenz die Kriege bald beendet und ein dauerhafter Frieden einkehrt.

Erfreulich in Bruckmühl sind die konstruktive Zusammenarbeit in den gemeindlichen Gremien. In guten Diskussionen wurden in der vergangenen Sitzung mehrfach verbindliche Entscheidungen in den Beschlüssen gefunden. Beeindruckend war u.a. der hervorragende Vortrag von Dr. Pfleger hinsichtlich dem Sturzflutrisikomanagement und der Vorstellung von Handlungsalternativen. Natürlich haben einzelne Marktgemeinderäte ihre Vorbehalte gegen die vorgestellten Maßnahmen geäußert. Dies ist wichtig und richtig! Positive Kritik führt ja oft zu (überraschend) besseren Ergebnissen. Über die Umsetzung einer finalen Lösung war ja auch noch nicht zu entscheiden, so dass die Diskussion schon zur richtigen Zeit stattgefunden hat. Uneingeschränkt positiv ist, dass wir verschiedene Lösungsmöglichkeiten haben, welche weiterverfolgt werden können.

Für den östlichen Bereich von Götting zeichnen sich sogar relativ schnell umsetzbare Maßnahmen ab. Im Bereich des Mittenkirchener Hainerbaches können ggf. kleinere, abflussbeschleunigende Maßnahmen vorgezogen werden. Diese haben, nach Einschätzung von Dr. Pfleger, keine negativen Auswirkungen auf die Hinterlieger und deren Grundstücke. Ich bin froh und dankbar für die gute Vorarbeit des Planungsbüros und unserer Mitarbeiterinnen. In den jetzt folgenden Anliegerversammlungen können die Lösungsansätze mit den Betroffenen diskutiert werden.

In unserer Kulturmühle sind die Sanierungsarbeiten nach dem Wasser-/Abwasserschaden weit voran geschritten. Wir sind guter Dinge, dass bald die Sanitäreinrichtungen wieder benutzbar sind. Das kulturelle Programm ist zum Glück nicht beeinträchtigt. So setzte unsere Blaskapelle mit ihrem „very british“ Herbstkonzert den fulminanten Schlusspunkt im Oktober. Volles Haus und fantastische Melodien, gefühlvoll vorgetragen. Vielen Dank für diesen wunderbaren Abend!

Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und freue mich auf ein Treffen auf dem Bruckmühler Weihnachtsmarkt.

Ihr

Richard Richter
Erster Bürgermeister

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.