Sprungziele

Der monatliche Bericht vom Schreibtisch des Bürgermeisters

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder,

ab Mai dreht sich in Bruckmühl in den nächsten Monaten vieles um das Radfahren.
Wir starten mit der Aktion Fahr 50! Und wollen, wie beim Lauf 10, welches der SV DJK Götting jährlich mit großem Erfolg organisiert, das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Anfang Juli sollen dann die Teilnehmer in der Lage sein, eine Strecke von 50 Kilometer sicher mit dem Fahrrad zurücklegen zu können. Ich bin froh, dass wir mit Max Heinritzi einen passionierten Radsportler als Leiter gewinnen konnten. Seine Tipps und sein Wissen werden uns sicher beim Erreichen der 50 Kilometer-Marke unglaublich helfen.

Die Kunstradfahrer der Soli Bruckmühl fiebern dem 27.05.23 entgegen. Der UCI - Artistic Cycling Worldcup ist zu Gast bei uns in Bruckmühl. Die Schulturnhalle in Heufeld wird die Arena sein, in dem atemberaubender Kunstradsport geboten wird. Wir drücken natürlich unseren Athleten und Atlehtinnen die Daumen. Kommen Sie vorbei, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, Sie werden es nicht bereuen.

Ab 18.06.23 starten wir wieder in die drei Wochen Rad-Total. Es gilt im Stadtradeln die Messlatte aus dem letzten Jahr zu überspringen. Die 200.000 Kilometer in drei Wochen sind in greifbarer Nähe. Also anmelden und Kilometer sammeln - für die Umwelt und die Gesundheit. Unsere Radl-Managerin Anna Heimgartner ist Ihnen wie immer gerne behilflich bei der Anmeldung oder beim Erfassen der „rekordverdächtigen“ Ergebnisse.

Ende Juli (28. und 31.) haben wir zwei Rad-Spektakel der Sonderklasse in Bruckmühl. Die RSV Götting veranstaltet die Bruckmühler Radsportnacht. Ein Zuschauermagnet sondergleichen. Zum ersten Mal, kann man sagen, wird an der Kulturmühle gestartet. Wir freuen uns schon auf den „Rausch der Geschwindigkeit“.

Drei Tage später macht die BR-Radel-Tour mit über 1.000 Radfahrerinnen und Radfahrern Halt bei uns in Bruckmühl. Das Abendprogramm findet am Volksfestplatz statt - Bands und DJ´s sorgen beim kostenlosen abendlichen Open-Air für jedermann für Stimmung.
Vieles ist vorzubereiten, zu organisieren und viele Handgriffe sind notwendig um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Vielen Dank an alle, die so tolle Veranstaltungen möglich machen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Rettungskräften bei der Feuerwehr und dem Roten Kreuz. Sie sorgen für Sicherheit in jeder Minute der Veranstaltungen.
Danach haben wir uns eine entspannende Sommerpause verdient. Das Schwimmbad Bruckmühl oder die neu gestaltete Uferzonen an den Höglinger Seen laden dazu ein.
Die Schwimmbad-Verantwortlichen haben wieder viel Energie in das Bad gesteckt um optimale Bedingungen für uns zu bieten. Am Höglinger See hat die Fa. Neureither mit der Ufergestaltung eine Oase geschaffen.

Viel Erfolg beim Radfahren und Erholen. Unseren Abschlussklässlern wünsche ich gute Nerven und gute Prüfungsergebnisse.

Ihr

Richard Richter
Erster Bürgermeister

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.