Seit Montag, 22. März 2021 steht auch in Bruckmühl ein Testzentrum zur Verfügung.
Es befindet sich in der BRK-Zentrale im Dr.-Wilhelm-Glasser Weg 2 und ist täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Die dort durchgeführten Antigen-Schnelltests können pro Woche einmal kostenfrei in Anspruch...
Geflüchtete integrieren, neue Kulturen kennenlernen
Erfahrenes Patenleitungs-Team beendet Amt, "frische" Paten für Geflüchtete gesucht
Bruckmühl, 17. März 2021 – Einige Jahre waren sie der Kopf und das Herz für alle Paten in der Gemeinde Bruckmühl: Mit ganz viel Engagement haben Karin Siam und...
Vollzug tierseuchenrechtlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest
Das Landratsamt Rosenheim hat mit sofortiger Wirkung gemäß § 13 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest verfügt, dass private und gewerbliche Tierhalter, die Geflügel im Sinne von § 1 Abs. 2 Nr. 2 der...
Der Markt Bruckmühl weist darauf hin, dass nach bayerischem Straßen- und Wegegesetz die Unterhaltungslast für die nicht ausgebauten Feld- und Waldwege bei den Eigentümern liegt. Damit das gemeindliche Feld- und Waldwegnetz in einem ordnungsgemäßen Zustand erhalten werden kann, stellt der Markt...
In der Marktgemeinderatssitzung vom 25.02.2021 wurde eine Hundehaltungsverordnung für den Gemeindebereich Bruckmühl beschlossen.Die Verordnung wird nach der öffentlichen Bekanntgabe voraussichtlich Ende März in Kraft treten.
Anfang des Jahres 2021 hat die komplette Gemeindeverwaltung von Bruckmühl ihr Übergangsquartier in den Räumlichkeiten der ehemaligen Wolldeckenfabrik, Gebäude BWB 13 und BWB 29 bezogen.Notwendig wurde der temporäre Standortwechsel aufgrund zwingend gebotener Um- und Anbaumaßnahmen sowie einer...
Hygienemaßnahmen zum Verhalten auf den gemeindlichen Friedhöfen, insbesondere anlässlich von Beerdigungen
Das Betreten des gemeindlichen Friedhofs, insbesondere die Teilnahme an einer Beerdigung ist für Personen mit Erkältungssymptomen oder sonstigen Symptomen die auf eine Covid-19-Erkrankung...
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000...
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir auf dieser Website sog. Tracking-Cookies, die es uns ermöglichen besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Ihre erteilte Einwilligung hierfür können Sie jederzeit über den Link in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.
Ich stimme zu
Ich stimme nicht zu
Wir setzen Cookies ein, um eine optimale Darstellung unserer Website zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.