Sprungziele

Sprechstunde für Hochwassergeschädigte

  • Aus dem Rathaus

Jetzt Termin vereinbaren

Mit der richtigen Vorbereitung können Sie mögliche Schäden durch Hochwasser verringern oder sogar ganz vermeiden. Sie sollten dabei beachten, dass manche Maßnahmen etwas Vorlauf brauchen. Deshalb gilt: Je früher und gründlicher Sie Vorsorgemaßnahmen planen und umsetzen, desto besser sind Sie für einen plötzlich auftretenden Ernstfall gewappnet.
Bei Hochwasser bleibt wenig Zeit zum Handeln. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig vorzusorgen. Unter dem Motto "Wie können Sie sich schützen?“ möchte der Markt Bruckmühl zum Thema Hochwasser- und Starkregenvorsorge eine Sprechstunde bzw. eine Beratungsgespräch vor Ort mit dem Schwerpunkt Eigenvorsorge anbieten.
Die Sprechstunde richtet sich an interessierte Hausbesitzer, die sich zu diesem Thema informieren und beraten lassen wollten. Gerne können Sie sich im Rathaus bei Frau Ellmayer telefonisch unter der Tel. 08062/59-401 oder per Email an elisabeth.ellmayer@bruckmuehl.de  über die Kosten informieren und einen Termin für eine Beratungsstunde bei Herrn Dipl.-Ing. Prax vereinbaren.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.