Das Wasserwerk im Markt Bruckmühl
Der Hochbehälter wurde am 29.09.1989 eingeweiht.
Durch seine spiralförmige Bauweise ist gewährleistet, dass auch bei einem Fassungsvermögen von 3.500 m³ eine ausreichende Durchströmung des Behälters erfolgt und das Trinkwasser frisch bleibt. Über ein Wasserleitungsnetz von über 100 km Länge ist damit die Trinkwasserversorgung für ein Gesamtgebiet von über 5.000 ha. bzw. 16.000 Versorgungs-Einheiten sichergestellt.
Fassungsvermögen Hochbehälter: 3.500 m³ = 3.500.000 Liter
Täglicher Wasserverbrauch: 2.000 bis 3.500 m³
Jährlicher Wasserverbrauch im gesamten Gemeindegebiet (incl. Versorgungsgebiet des Wasserverbandes Högling-Bruckmühl): ca. 1 Mio m³.
Notruf bei Störung der Trinkwasserversorgung (rund um die Uhr) Telefon 08062 72857-28
Wasserhärte
Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet des Wasserwerks Bruckmühl hat eine Gesamthärte von 20,1° dH (deutsche Härte), nach dem Waschmittelgesetz Bereich 3 - hart.
Weitere Informationen und Formulare
Wasserberater.de - ein Verbraucherportal - Erfahren Sie alles Wissenswerte über Trinkwasser