Sprungziele

Bayernatlas

Auf dieser Internet-Seite können Sie Bebauungs- und Flächennutzungspläne einsehen. Herausgeber des Bayernatlas ist das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
Hier geht es zum Bayernatlas

Bauleitplanung - Bebauungspläne - Flächennutzungspläne

2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 60 mit integriertem Grünordnungsplan für das Gebiet "Zweite Mangfallbrücke mit Zulauftrasse" im Bereich des Parkplatzes Friedhof Hinrichssegen, Grundstück Fl.Nr. 4713/1, Gem. Bruckmühl

19. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 für das Gebiet "Oberheufeld" im Bereich der Parkplatzflächen des Schul- und Kindergartengeländes, Grundstücke Fl.Nrn. 3203/5, 3205/17, 3207/4, 3207/5, 3207/6 und 3203/9 Teilfläche Gemarkung Bruckmühl

105. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 für das Gebiet "Heufeldmühle" im Bereich des Grundstücks Fl.Nr. 3193/72, Gemarkung Bruckmühl

Erlass einer Außenbereichssatzung (Lückenfüllungssatzung) Linden

16. Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan des Marktes Bruckmühl im Bereich des zukünftigen Bebauungsplanes Nr. 70 für das Gebiet "Sportzentrum Bruckmühl-West", südlich der Straße "Zum Sportplatz" und östlich der "Hauptstraße"

Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 70 mit integriertem Grünordnungsplan für das Gebiet "Sportzentrum Bruckmühl-West" im Bereich des Grundstücks Fl.Nr. 1726, Gemarkung Götting

Erlass einer Satzung über die Herstellung von Kfz-Stellplätzen und Herstellung von Fahrradabstellplätzen des Marktes Bruckmühl (Stellplatzsatzung)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.