Naturerlebnis
Das Naturerlebnis Bruckmühl ist seit 1. Dezember 2022 geschlossen und öffnet am Mittwoch, 1. März 2023 wieder.
Öffnungszeiten: In der Winterzeit jeweils Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14 bis 16 Uhr und in der Sommerzeit von 14 bis 17 Uhr.
.
- Bahnhofstr. 30, 83052 Bruckmühl
- 08062 4323
- 08062 8099213
- tierkundemuseum@gmx.de
- www.naturerlebnis-bruckmuehl.de


Das "Naturerlebnis Bruckmühl" besteht aus dem Salus Auwald-Biotop und den Museen zur Tier- und Naturkunde des Marktes Bruckmühl. Das Naturerlebnis Bruckmühl ist ein Ort der Erholung und naturkundlicher Information.
Weitere Informationen unter www.naturerlebnis-bruckmuehl.de
Wanderweg der Sinne

Es tragen außerdem zahlreiche Wanderwege, wie zum Beispiel der Kreuzweg von Maxhofen zur Schönen Aussicht in Kleinhöhenrain, zum Naturerlebnis bei.
Auf Schautafeln werden spannende Sachverhalte - wie einheimische Bäume, die Entstehungsgeschichte unserer Gegend oder die Bedeutung der Fotosynthese näher erläutert. Sie wollen dem Wanderer einen Anreiz geben, aufmerksamer durch die Natur zu gehen.
Informationen unter www.wanderweg-der-sinne.de
Bienenlehrpfad Kleinhöhenrain
Sie wissen nicht, was eine "Bienenweide" ist? Von einem "Wildbienenhotel" haben Sie bislang nichts gehört? Ein "Bienenhaus" kennen Sie bisher nur aus dem Fernsehen? Wir laden Sie ein, die spannende Welt der Bienen, Wildbienen, Hummeln und ihrer fleischfressenden Verwandten, der Hornissen und der Ameisen zu erleben.
Jede Menge Bienen, mehr als 30 interessant gestaltete Schautafeln, eine besondere Vielfalt an Wald und Wiesen, verschiedenste Wildfrüchte, Vögel und Kleinsäuger - all das bietet der einzigartige, über 2 km lange Bienenlehrpfad durch schönste Höhenrainer Natur.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bienenlehrpfad-kleinhöhenrain.de