Tierkunde-Museum und Naturkunde-Museum
Ab dem 4. Juni 2022 werden das Tier- und das Naturkundemuseum voraussichtlich wieder für Besucher offen sein. An diesem „Tag der Arzneipflanze“ wird das gesamte Naturerlebnis Bruckmühl, - also Biotop und Museen - ganztägig von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Führungen werden angeboten. Nähere Informationen unter https://naturerlebnis-bruckmuehl.de
In einem Pfahlbau, der dem Markt Bruckmühl von der Firma Salus zur Verfügung gestellt wurde, befindet sich das Tierkunde-Museum. Es wurde im Jahre 2000 eröffnet und enthält hauptsächlich Tierpräparate aus einer Schenkung von Adolf Peschke an den Markt.
Mehr als 500 verschiedene Vogel-, Säuger und Fischpräparate sind ausgestellt, auch eine umfangreiche Schmetterlingssammlung der Familie Roßmeißl ist vorhanden.
Zudem werden Tag- und Nachtaufnahmen der Tiere des Salus Auwald Biotops in Form von Videoclips gezeigt und mit Hilfe von Live Aufnahmen aus unseren Nistkästen können Sie die Vögel bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten.
Eine Dauerausstellung zu Adolf Peschke gibt einen Einblick in die Anfänge des Naturerlebnisses Bruckmühl und seine Aktivitäten rund um die Themen Umwelt-, Natur- und Tierschutz in den Zeiten von Prof. Grizmek, Hans Hass, Jacques Cousteau ....
Das Naturkunde-Museum wurde im Jahr 2006 eingerichtet und 2018 renoviert. Ausgestellt sind Sammlungen des Biologen Horst Gleiss, Schmetterlings- und Käfersammlungen von Hans Renner sowie eine Greifvogelsammlung von Hans Hunsinger. Zudem sind kleine Mineralien-, Gehölz- und Baumpilzsammlungen vorhanden.


- Bahnhofstraße 30, 83052 Bruckmühl
- 08062 4323
- 08062 8099213
- tierkundemuseum@gmx.de
- http://www.naturerlebnis-bruckmuehl.de
